Direkt zum Hauptbereich

Der Deutsche Mühlentag am 21.5.2018 beim Freilichtmuseum Rieck Haus in Hamburg-Curslack



Am Montag den 21.5.2018 fand in Deutschland der Deutsche Mühlentag statt. Der Deutsche Mühlentag ist ein Aktions- und Thementag rund um das Mühlen- und Müllereiwesen in Deutschland. Er wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ins Leben gerufen und findet jährlich am Pfingstmontag statt. Hier sehen wir jetzt die Schnecke von der Windmühle.  Aber welche Funktion hat denn nun die Welle der Windmühle?  Hier ist das Zahnrad der Windmühle gut zu erkennen. Mehr als fünfhundert Jahre Vier- und Marschländer Kultur macht das Freilichtmuseum Rieck Haus in Curslack erlebbar. Besucher können sich hier gut anschauen, wie die Bauern früher lebten und wie auf den Höfen und in den Gartenbaubetrieben in den Vier- und Marschlanden gearbeitet wurde. Das nach der Bauernfamilie Rieck benannte Hufnerhaus aus dem Jahr 1533 ist eines der ältesten erhaltenen Fachhallenhäuser Norddeutschlands.  Der Haubarg ist ein Speicher für ungedroschenes Getreide oder Heu. Der Haubarg am Rieck Haus denn wir hier sehen stand ursprünglich in Allermöhe. Nach einem Sturm stürzte er ein und wurde 1954 hier wieder aufgebaut. Der Name leitet sich von Heu-Berg ab, dem zu bergenden Heu. Das zwischen sechs Pfeilern aufgehängte Dach ist höhenverstellbar. Mithilfe einer Winde wird die Höhe der geernteten Menge angepasst. Unter dem Haubarg lagern landwirtschaftliche Geräte. Außerdem findet man hier das Backhaus, das Bäcker Heinz zum Erdbeerfest und Backtag für Kinder in Betrieb nimmt, eine Scheune mit jährlich wechselnden Sonderausstellungen, einen Schweinestall, ein Spielplatz, ein Schaugarten mit Mistbeeten, eine Wildwiese und Obstbäume sowie historische und tatsächlich heute benutzte Bienenkörbe. Es gibt außerdem Angebote für Kinder. Leider neigt sich unser Tag beim Freilichtmuseum Rieck Haus dem Ende entgegen. Es war sehr schön.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Heike Sudmann - Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklärt Heike Sudmann bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE in Hamburg. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=1p0UjotHuRY

Blickpunkt Hamburg - Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg sind die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Interview bei Nico Kutzner zu Gast. Für alle unentschlossenen hilft der Blickpunkt Hamburg auf jeden Fall weiter damit möglichst viele wählen gehen und am 02.03.2025 ihre Stimme bei der Bürgerschaftswahl abgeben. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=9XhI0Fma70Q Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=q_hsViGHYWI

Informationen über das Parteiprogramm von DAVA

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklären Bülent Caferoğlu und Dr. Özgür Uslu bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DAVA in Hamburg. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=H_LQ8PQYDgw