Direkt zum Hauptbereich

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf in Niedersachsen in der Gemeinde Rosengarten



Das Freilichtmuseum am Kiekeberg befindet sich in Ehestorf in Niedersachsen in der Gemeinde Rosengarten bei Hamburg. Es bietet einen Einblick in 40 historische Gebäude sowie in die Geschichte und den Alltag der Landbevölkerung der Lüneburger Heide und der Winsener Marsch. Besucher können einen Blick in die originalgetreu eingerichteten Höfe, Häuser, Ställe und Werkstätten werfen. Dabei erfährt man hautnah die Geschichte der Region und erlebt, wie die Menschen  früher lebten und arbeiteten.  Bei verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen dürfen die Besucher auch aktiv in vergangene Lebenswelten eintauchen und diese mit allen Sinnen wahrnehmen. Es gibt Gärten, in denen heimische Nutz- und Zierpflanzen, darunter oftmals historische, fast vergessene Sorten wachsen. Gänse, Schweine, Hühner und Bienen werden auch gehalten. Das Agrarium zeigt auf 3.300 Metern Ausstellungsfläche wichtige Meilensteine in der Landtechnik und der Ernährungswirtschaft gegenüber gestern, heute und morgen. Das Erdgeschoss widmet sich den Antriebskräften in der Land-und Ernährungswirtschaft. Zu sehen sind darunter 30 historische Traktoren und Dampfmaschinen. Nun widmen wir uns einem sehr wichtigen Thema. Im Obergeschoss erfährt man  mehr über die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie zu Fertignahrung, Lebensmittelhandel und Zusatzstoffen. Lebensmittelverarbeitung ganz praktisch bietet eine dort vorhandene Lehrküche. Dort finden regelmäßig Kurse für Schulklassen sowie Erwachsene statt. Im Untergeschoss gibt es wissenswertes über die landwirtschaftliche Produktion von der Saat bis zur Ernte zu bestaunen. Zahlreiche alte Land und Erntemaschinen sind dort ausgestellt. Unser Tag beim Freilichtmuseum am Kiekeberg neigt sich dem Ende entgegen.

Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=nbyIyQM9GHw

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s