Direkt zum Hauptbereich

Das Mühlenmuseum in Moisburg im Landkreis Harburg in Niedersachsen bei Hamburg


Heute geht es in einem kleinen Beitrag über das Mühlenmuseum in Moisburg im Landkreis Harburg in Niedersachsen bei Hamburg. Das Mühlenmuseum ist in der Straße "Auf dem Damm" Hausnummer 10 zu finden. Es handelt sich bei der Moisburger Mühle um eine Wassermühle, die an der Este liegt und im 14 Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Früher konnte der Wassermühlenstandort bereits genutzt werden.  Die jetzige Mühle wurde 1723 samt dem Gebäude gebaut und war eine Amtsmühle, was so viel bedeutet, dass für die Bauern des Amtes Moisburg der Zwang bestand, ihr Korn in dieser und keiner anderen Mühle mahlen zu lassen. Zwischendurch wurden in der Gegenwart immer wieder Veränderungen vorgenommen. Ursprünglich wurde die Amtsmühle vom Amt Moisburg selbst bewirtschaftet, die Müller erhielten Lohn und Naturalien. Ab 1652 wurde die Mühle verpachtet. Teilweise an den jeweiligen Müller sowie an den jeweiligen Amtmann. Die letzte Müllerfamilie Fitschen erwarb die Mühle 1928. 1982 erwarb der Kreis Harburg die Mühle von der Familie Fitschen. Es begann die Restaurierung, wobei ein Wasserrad installiert wurde. Zu Anfang waren Wasserräder nützlich zur Bewässerung in der Landwirtschaft als Schöpfrad zum Heben von Wasser. Eine Turbine ist hier in Moisburg zusätzlich zum Wasserrad eingebaut. Die Erfindung des Wasserrads stellte einen Meilenstein in der Entwicklung der Technik dar, weil durch die Nutzung der Wasserkraft gegenüber der Muskelkraft zusätzlich mechanische Energie nutzbar gemacht werden konnte. Die Mühle wurde als Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg bei Ehestorf eingerichtet. Hier gibt es viel über das Mühlenwesen des Kreises Harburg zu bestaunen. Gleichzeitig hat das Mühlenmuseum die Aufgabe das Mühlenwesen museal aufzuarbeiten und zu erforschen. Für die Informationen sowie das tolle Erlebnis bedanke ich mich recht herzlich beim Mühlenmuseum in Moisburg. Ich kann es jedem empfehlen sich die Mühle anzusehen und ein gebackenes Brot mitzunehmen. Die Mühle hat samstags sowie an Sonn- und Feiertagen jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Heike Sudmann - Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklärt Heike Sudmann bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE in Hamburg. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=1p0UjotHuRY

Blickpunkt Hamburg - Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg sind die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Interview bei Nico Kutzner zu Gast. Für alle unentschlossenen hilft der Blickpunkt Hamburg auf jeden Fall weiter damit möglichst viele wählen gehen und am 02.03.2025 ihre Stimme bei der Bürgerschaftswahl abgeben. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=9XhI0Fma70Q Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=q_hsViGHYWI

Informationen über das Parteiprogramm von DAVA

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklären Bülent Caferoğlu und Dr. Özgür Uslu bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DAVA in Hamburg. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=H_LQ8PQYDgw