Direkt zum Hauptbereich

Weihnachtsmärkte in der Hamburger Innenstadt


Immer in der Adventszeit ist die Alstertanne auf der Alster schön beleuchtet. Wir machen heute eine kleine Tour über die Weihnachtsmärkte der Hamburger Innenstadt. Ich bin Nico Kutzner und ich begleite Sie auf dieser kleinen Reise durch die schönste Stadt der Welt. Wir starten am Jungfernstieg. Dort gibt es den Winterzauber. Statt den vielen Holzbuden gibt es weiße Pagodenzelte. Außerdem sorgt ein historisches Riesenrad sowie ein eindrucksvolles Lichterspiel für eine besinnliche Stimmung in der Adventszeit. Unten entlang kann man einen schönen Panoramablick auf die glitzernde Alster genießen. Dort befinden sich auch die Märchenschiffe. Auf den fünf Hamburger Märchenschiffen finden viele Veranstaltungen statt. So gibt es zum Beispiel zwei Backschiffe, ein Caféschiff, ein Traumschiff sowie ein Theaterschiff. Seit 32 Jahren gehören die Märchenschiffe zum traditionsreichen Weihnachtsangebot der Hansestadt. Auch die Geschäfte in der Innenstadt sind schön geschmückt. Am Ende vom Winterzauber befindet sich das historische Riesenrad. Besonders für Kinder ist eine Fahrt mit dem historischen Riesenrad von 1926 natürlich ein tolles Erlebnis, aber auch Erwachsene werden  von oben den eindrucksvollen Blick auf die Buden und das weihnachtliche Treiben rund um die Binnenalster genießen. Nun geht es zum Roncalli Weihnachtsmarkt. Der Roncalli Weihnachtsmarkt ist fast jeden Tag gut besucht. Er befindet sich vor dem Hamburger Rathaus. Immer um 16:00, 18:00 und um 20:00 schwebt hier vor dem Rathaus über den Köpfen der Besucher der Weihnachtsmann vorbei um eine Geschichte für Jung und Alt vorzulesen. Günter Gabriel hatte dem Weihnachtsmann seine Stimme geliehen. Wir sind gespannt, welche Geschichte er heute für uns dabei hat. Beim Geschenkeeinpacken am Nordpol wünschen wir ihn natürlich viel Spaß. An den Buden gibt es gebrannte Mandeln, Lebkuchen sowie Glühwein. An manchen Buden werden auch Handwerkssachen angeboten und man kann Kunsthandwerkern – unter anderem Hutmacher, Schmiede, Holzbildhauer – bei ihrer Arbeit zusehen, die sie nach alter, überlieferter Tradition vor Ort vorführen. Wie jedes Jahr erstrahlt der Roncalli Weihnachtsmarkt im schönen Lichterglanz. Nun genießen wir noch die letzten Bilder vom Roncalli Weihnachtsmarkt, denn gleich schauen wir uns noch die Weihnachtsbeleuchtung in der Mönckebergstraße und in der Spitalerstraße an. In der Mönckebergstraße steht an einer Bude ein begehbarer  Tannenbaum, und an der Ecke zur Spitalerstraße befindet sich eine Pyramide. Die Spitalerstraße ist in der Adventszeit meisten überfüllt, weil dort viele Geschäfte sind, die zum Bummeln einladen. Wenn man Glück hat, dann schneit es sogar in der Spitaler Straße, während man auf Shoppingtour ist. Immer wenn der Radio Sender Hamburg Zwei ein Weihnachtslied spielt, dann werfen die Mitarbeiter die Schneekanone an. Da kann es sicherlich schon mal passieren, dass sich der eine oder andere wundern wird. So langsam müssen wir jetzt die Hamburger Innenstadt verlassen, denn unsere Reise geht somit wieder zu Ende.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s