Direkt zum Hauptbereich

Tondern eine Kleinstadt in Dänemark nahe der deutschen Grenze bei Niebüll

Tondern ist eine Kleinstadt in Dänemark nahe der deutschen Grenze bei Niebüll. Der Ort gehört zu den ältesten Städten auf der Landbrücke zwischen Nord- und Ostsee und ist somit auch Dänemarks älteste Stadt. Gegenüber vom Viersterne-Hotel "Tønderhus wurde ein schönes Blumenbeet angelegt. Im 19. Jahrhundert geriet die Stadt in den Sog des deutsch-dänischen Konflikts. Die Bürgerschaft war mehrheitlich deutsch gesinnt und schloss sich im Schleswig-Holsteinischen Krieg (1848–1851) der Schleswig- Holsteinischen Seite an. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864 gehörte die Stadt bis 1920 zu Preußen sowie ab 1871 zum Deutschen Reich. Sie war Sitz des Landkreises Tondern, verlor jedoch wirtschaftlich an Bedeutung.Nach dem Ersten Weltkrieg fiel Tondern wegen der En-Bloc-Regel für die I. Zone bei der Volksabstimmung an Dänemark. Der Ort hat eine schöne Altstadt. Die Häuser stammen zum Teil aus dem 17. und aus dem 18. Jahrhundert und sind noch gut erhalten. Nicht weit weg von der Altstadt, befindet sich der Marktplatz von Tondern, mit dem alten Rathaus. Daneben befindet sich die Fußgängerzone. Dort kann man schön shoppen gehen. Geht man zwischen dem Klostercafé und Altem Rathaus in die Smedegade, dann erreicht man den Vorplatz der "Kristkirke". Auf dem Gelände der Kirche stand früher mal die Vorgängerkirche Sankt Nicolai. Diese wurde leider wegen Baufälligkeit bis auf die Grundmauern abgerissen. Mit dem Bau des Gotteshauses auf den Grundmauern wurde am 1. Mai 1591 begonnen. Die neue Kirche wurde schon ein Jahr später am 4. Oktober 1592 als "Christuskirche" geweiht. Der 47 Meter hohe Turm der alten Nicolaikirche konnte damals weitergenutzt werden, musste aber im Jahr 1686 nach schweren Schäden durch Blitzschlag im oberen Teil erneuert werden. Und mit diesem Anblick von Kaakmann der auf dem Marktplatz steht, geht unsere kleine Reise durch Tondern leider auch schon wieder zu Ende

Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=eJhE72X9aNI

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Heike Sudmann - Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklärt Heike Sudmann bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE in Hamburg. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=1p0UjotHuRY

Blickpunkt Hamburg - Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg sind die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Interview bei Nico Kutzner zu Gast. Für alle unentschlossenen hilft der Blickpunkt Hamburg auf jeden Fall weiter damit möglichst viele wählen gehen und am 02.03.2025 ihre Stimme bei der Bürgerschaftswahl abgeben. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=9XhI0Fma70Q Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=q_hsViGHYWI

Informationen über das Parteiprogramm von DAVA

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklären Bülent Caferoğlu und Dr. Özgür Uslu bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DAVA in Hamburg. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=H_LQ8PQYDgw