Direkt zum Hauptbereich

RE 6 von Hamburg Altona nach Westerland auf Sylt als Ersatzzug und SH Express auf der Marschbahn Strecke


Heute stelle ich euch einen Ersatzzug der Regionalbahn Schleswig-Holstein als SH Express auf der Marschbahnstrecke Hamburg-Altona nach Westerland auf Sylt als RE 6 genauer vor. Unsere Reise beginnt in Hamburg-Altona. Bei Bauarbeiten kann es auch vorkommen, dass die Fahrt erst ab Elmshorn beginnt. Und nun geht die Fahrt auch schon los. Die  Züge werden mit einer dieselelektrischen Lokomotive betrieben, die auf der Strecke verkehren. Die Sitze in den Ersatzzügen sind schön bequem. Außerdem gibt es noch Einzelabteile mit bis zu fünf Sitzplätzen.  Nun geht es an Glückstadt vorbei. Glückstadt ist eine Stadt im Süden von Schleswig-Holstein an der Elbe gelegen im Kreis Steinburg. Als „Hauptstadt“ Holsteins wurde Glückstadt 1845 an die Eisenbahnlinie Altona – Kiel angeschlossen. Nach Itzehoe ist Glückstadt die zweitgrößte Stadt im Kreis Steinburg und ist vor allem überregional bekannt durch die traditionsreiche Matjes -Produktion. Jetzt fahren wir über die Störbrücke in Itzehoe. Die Stör ist ein im Unterlauf durch Gezeiten beeinflusster rechter Nebenfluss der Elbe in Schleswig-Holstein. Vom Fließgewässertyp her handelt es sich um ein Marschengewässer. In unmittelbarer nähe von der Stör befindet sich die 56,38 Meter hohe Hochbrücke Hochdonn. Auf ihr überquert die Marschbahn den Nord-Ostsee-Kanal. Die Stahlfachwerkbrücke besitzt eine Gesamtlänge von 2.218 Meter und ist damit die viertlängste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Gebaut wurde die Hochbrücke von 1913 bis 1920 als Ersatz für eine Drehbrücke, die ungefähr 12 km weiter südwestlich am alten Streckenverlauf der Marschbahn bei Taterpfahl den Kanal querte. Nun überqueren wir die Eiderbrücke.  Die Eider war bis Ende des 19. Jahrhunderts mit 188 Kilometern der längste Fluss in Schleswig-Holstein. Durch den Nord-Ostsee-Kanal ist der Lauf der Eider östlich von Rendsburg unterbrochen. Von 811 bis 1864 markierte der Fluss mit zwei kurzen Unterbrechungen die Südgrenze Dänemarks. Leider geht unsere kleine Reise auf der Marschbahnstrecke hier in Westerland auf Sylt wieder zu Ende.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s