Direkt zum Hauptbereich

Sturmflut durch Sturmtief Herwart am Hamburger Fischmarkt am 29.10.2017


In der Nacht und am Vormittag des 29.10.2017 ist das Sturmtief Herwart mit Orkanstärke über den Norden hinweggefegt. Weil der Nordwestwind das Wasser in die Elbe drückte, wurde der Hamburger Hafen am Morgen von einer schweren Sturmflut mit Pegelständen von mehr als drei Metern über dem mittleren Hochwasser erfasst. Teile des Hafens, der Speicherstadt und der HafenCity waren von der Innenbehörde gesperrt worden, und die Stadt Hamburg hatte sogar die Sturmfluttore geschlossen. Der Feuerwehr zufolge wurden der Fischmarkt und andere tief liegende Gebiete an der Elbe überflutet, eine Tiefgarage in der HafenCity lief voll. Im Nordosten wütete "Herwart" weitaus stärker als "Xavier" vor drei Wochen. Schon gestern wurden die ersten stürmischen Böen und Sturmböen beobachtet. Von der Nordsee bis zum Erzgebirge brachte er verbreitet schwere Sturmböen von über 90 Kilometern pro Stunde. Stellenweise wurden auch Spitzenböen von mehr als 100 Stundenkilometern gemessen, wie zum Beispiel in Hannover mit 101 km/h, und in Hamburg mit 102 km/h. Auch der Hamburger Fischmarkt fand nicht wie gewohnt statt. Auf dem etwas höher gelegenen Parkplatz wurden ein paar Verkaufsstände aufgebaut. Die hohen Wasserstände machten den Verkäufern auch zu schaffen. Innerhalb von 10 bis 15 Minuten stieg das Wasser an wie mir ein Verkäufer vom Fischmarkt erzählte. Auch das Restaurant Elbperle wurde von den Vielen Wassermassen heimgesucht. In der Großen Elbstraße Schoss das Wasser aus den Gullideckeln heraus. Am Vormittag gingen die Pegelstände allmählich zurück und der Wind flaute im Laufe des Tages immer weiter ab. Das Sturmtief Herwart zog Richtung Polen weiter.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s