Direkt zum Hauptbereich

Elbfähre Glückstadt Wischhafen



Heute geht es in einem kleinen Beitrag um die Elbfähre Glückstadt Wischhafen. Die Fähre verkehrt zwischen den beiden Fähranlegern in Glückstadt, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein und Wischhafen, Landkreis Stade, Niedersachsen. Die Fähren verkehren im 30-Minuten-Takt sowie bei erhöhtem Verkehrsaufkommen im 20-Minuten-Takt. Dann kann es auch zu längeren Wartezeiten kommen. Dies ist die vorletzte Möglichkeit elbabwärts von Hamburg die Elbe zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern zu überqueren. Die Fährstrecke beträgt etwa 4,5 km. Sie bildet einen Teilabschnitt der Bundesstraße 495, der Deutschen Fährstraße und der Grünen Küstenstraße. Die Elbe ist an dieser Stelle etwa 3,5 km breit. Es verkehren 4 Schiffe, mit einer Staulänge von ca. 260 m, die sich auf 4 Fahrspuren verteilen sowie beinahe baugleich sind, sich, jedoch bei der Ladehöhe zwischen 4,9 Meter und 5,5 Meter unterscheiden. Auf den vier Fähren können 60 Pkw oder eine entsprechend geringere Zahl Lkws transportiert werden. Jetzt geht es in den unteren Teil der Elbfähre. Dort gibt es einen Kiosk, in dem man sich etwas zum Essen und zum Trinken kaufen kann. In einem Raum haben Autofahrer die Gelegenheit sich von einer langen Autofahrt etwas auszuruhen oder zu entspannen. Langsam steuern wir auf Wischhafen zu. Dort fahren die Autofahrer runter von der Fähre und setzen ihre Reise fort. Währenddessen möchten weitere Autofahrer mit der Elbfähre nach Glückstadt übersetzen und deswegen geht es jetzt wieder rüber nach Schleswig-Holstein. Mein kleiner Bericht über die Elbfähre Glückstadt Wischhafen neigt sich aber jetzt dem Ende entgegen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s