Direkt zum Hauptbereich

Büsum Der Hafenort an der Nordsee im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein


Büsum ist ein Hafenort an der Nordsee im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Seit dem 19. Jahrhundert hat Büsum den Status eines Seebades und gilt nach Übernachtungszahlen hinter Sankt Peter-Ording und Westerland als der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Ursprünglich war Büsum eine Insel mit mehreren Dörfern, doch seit 1585 ist Büsum mit dem Festland verbunden. Vor allem der Fremdenverkehr prägt die Gemeinde. Die evangelisch-lutherische St.-Clemens-Kirche aus dem 15. Jahrhundert steht hinter dem Rathaus. Die Kirche wurde 1442 aus Backstein errichtet und mit einem weißen Putz versehen. Gegenüber der St.-Clemens-Kirche findet man das Restaurant Zur alten Post. Das Ortszentrum lädt mit Geschäften zum Shoppen und Bummeln ein. Die angelandeten Büsumer Krabben sind auch überregional bekannt. Nun sind wir am Strand angekommen. Hier kann man im Sommer schön entspannen und das oft sonnige Wetter genießen. 2012 wurde die Familienlagune Perlebucht komplett neu gestaltet. Somit steht den Urlaubern im Nordsee-Heilbad Büsum ein großzügiges Bade- und Freizeitareal zur Verfügung. Insgesamt wurde die Insel stärker als Dünenlandschaft mit windgeschützten Mulden modelliert. In Büsum befinden sich zwei Leuchtfeuer. Eins davon ist der rot-weiße Leuchtturm. Dieser wurde als Orientierungsfeuer in den Jahren 1912/1913 gebaut, ist 22 Meter hoch und hat eine Nenntragweite von circa 17 Seemeilen. An der Mole gibt es ein Sperrwerk. Das Molenfeuer besteht aus zwei je zehn Meter hohen Türmen in Grün und Rot. Sie haben eine Nenntragweite von vier Seemeilen. Im Hafen von Büsum liegt der Seenotrettungskreuzer Theodor Storm. Das Schiff hat eine Länge von 19,90 Metern, ist 5,05 Meter breit, hat einen Tiefgang von 1,30 Metern und kann mit 22 Knoten fahren. Im Museumshafen kann man Fischkutter sowie Ausstellungsstücke bestaunen. Neben dem Museumshafen liegt der Fischereihafen. Am Museumhaften geht unsere Reise durch Büsum leider auch schon wieder zu Ende.

Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=jaob_ZP7UCI

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s