Direkt zum Hauptbereich

Mit dem Moorexpress von Stade nach Bremen


Heute geht es mit dem Moorexpress von Stade nach Bremen. Zuerst schauen wir uns in Stade ein bisschen um. Eine Fahrt mit dem Moorexpress nach Bremen dauert zweieinhalb Stunden. Vor einem Jahrhundert revolutionierte der Moorexpress die Fortbewegung durch das Teufelsmoor: Erstmals konnten die Menschen ihre Region trockenen Fußes durchqueren. Dadurch ist der rote Zug-wie die Torfkähne mit ihren braunen Segeln- zu einem Symbol der Landschaft und ihrer Besiedlungsgeschichte geworden. Auch heute noch können sie den Spuren der Teufelsmoorbewohner folgen: In Gnarrenburg kreuzen sich die Züge sich die Züge. Dies ist die einzige Möglichkeit, wo dies möglich ist. Von Mai bis Oktober ist der historische Zug auf einer der reizvollsten Bahnstrecken Norddeutschlands unterwegs. Auf den knapp 99 Kilometern zieht die weite Landschaft gemächlich an ihnen vorbei. Mann kann sich während der Fahrt auch schön entspannen. Zahlreiche Haltepunkte bieten Ihnen die Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen und viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Nun sind wir in Bremen angekommen. Dort möchte ich mehr über die Geschichte vom Moorexpress erfahren. Jetzt machen wir zum Schluss noch einen kleinen Rundgang durch die Freie Hansestadt Bremen. In Bremen Verkehren neben Bussen und Bahnen auch Straßenbahnen. Es geht durch die Bremer Innenstadt zu den Bremer Stadtmusikanten. Viele Geschäfte laden hier zum Bummeln ein. Am Marktplatz befindet sich das alte Rathaus, der Dom, die Bremer Stadtmusikanten, bestehend aus einem Hahn, einer Katzer, einen Hund und einen Esel aus der Geschichte, die von den Brüdern Grimm als Märchen geschrieben wurden. Außerdem befindet sich hier noch das Gebäude der Bürgerschaft, das Bismarck-Denkmal, ein Brunnen sowie der Bremer Roland. Nun sind wir an der Schlachte angekommen. Hier kann man schön am Ufer an der Weser spazieren gehen. Leider geht unsere Reise von Stade nach Bremen auch schon wieder zu Ende.

Link zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=AX489VH6CpQ

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Heike Sudmann - Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklärt Heike Sudmann bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE in Hamburg. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=1p0UjotHuRY

Blickpunkt Hamburg - Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg sind die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Interview bei Nico Kutzner zu Gast. Für alle unentschlossenen hilft der Blickpunkt Hamburg auf jeden Fall weiter damit möglichst viele wählen gehen und am 02.03.2025 ihre Stimme bei der Bürgerschaftswahl abgeben. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=9XhI0Fma70Q Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=q_hsViGHYWI

Informationen über das Parteiprogramm von DAVA

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklären Bülent Caferoğlu und Dr. Özgür Uslu bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DAVA in Hamburg. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=H_LQ8PQYDgw