Direkt zum Hauptbereich

Mit dem Moorexpress von Stade nach Bremen


Heute geht es mit dem Moorexpress von Stade nach Bremen. Zuerst schauen wir uns in Stade ein bisschen um. Eine Fahrt mit dem Moorexpress nach Bremen dauert zweieinhalb Stunden. Vor einem Jahrhundert revolutionierte der Moorexpress die Fortbewegung durch das Teufelsmoor: Erstmals konnten die Menschen ihre Region trockenen Fußes durchqueren. Dadurch ist der rote Zug-wie die Torfkähne mit ihren braunen Segeln- zu einem Symbol der Landschaft und ihrer Besiedlungsgeschichte geworden. Auch heute noch können sie den Spuren der Teufelsmoorbewohner folgen: In Gnarrenburg kreuzen sich die Züge sich die Züge. Dies ist die einzige Möglichkeit, wo dies möglich ist. Von Mai bis Oktober ist der historische Zug auf einer der reizvollsten Bahnstrecken Norddeutschlands unterwegs. Auf den knapp 99 Kilometern zieht die weite Landschaft gemächlich an ihnen vorbei. Mann kann sich während der Fahrt auch schön entspannen. Zahlreiche Haltepunkte bieten Ihnen die Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen und viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Nun sind wir in Bremen angekommen. Dort möchte ich mehr über die Geschichte vom Moorexpress erfahren. Jetzt machen wir zum Schluss noch einen kleinen Rundgang durch die Freie Hansestadt Bremen. In Bremen Verkehren neben Bussen und Bahnen auch Straßenbahnen. Es geht durch die Bremer Innenstadt zu den Bremer Stadtmusikanten. Viele Geschäfte laden hier zum Bummeln ein. Am Marktplatz befindet sich das alte Rathaus, der Dom, die Bremer Stadtmusikanten, bestehend aus einem Hahn, einer Katzer, einen Hund und einen Esel aus der Geschichte, die von den Brüdern Grimm als Märchen geschrieben wurden. Außerdem befindet sich hier noch das Gebäude der Bürgerschaft, das Bismarck-Denkmal, ein Brunnen sowie der Bremer Roland. Nun sind wir an der Schlachte angekommen. Hier kann man schön am Ufer an der Weser spazieren gehen. Leider geht unsere Reise von Stade nach Bremen auch schon wieder zu Ende.

Link zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=AX489VH6CpQ

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s