Direkt zum Hauptbereich

Ein Film über Hamburg-Cranz und Jork im Alten Land in Niedersachsen



Cranz ist ein Stadtteil im Südwesten von Hamburg und liegt unmittelbar südlich der Elbe. In Cranz befindet sich das Estesperrwerk. Nach der Sturmflut 1962 wurde das Estesperrwerk erbaut, das heute das einzige Gebäude von nennenswerter architektonischer Relevanz im Ort ist. Das Sperrwerk wurde in den Jahren 1996 bis 2000 durch einen Neubau ersetzt und verfügt über eine lichte Durchfahrtsbreite von 40 m. Weiter geht es von Cranz nach Jork. Jork liegt im Zentrum vom Alten Land. Das Alte Land ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas. Der Name Altes Land weist auf die Besiedlungsgeschichte hin. Der Ort Jork wurde erstmals im Jahr 1221 urkundlich erwähnt. Er entwickelte sich in der Folgezeit zum Verwaltungszentrum des Alten Landes. Im Jahre 1885 wurde Jork Sitz des preußischen Kreises Jork, der neben dem Alten Land auch die Stadt Buxtehude und die Gemeinde Neuland umfasste. 1932 verlor Jork die Funktion eines Verwaltungszentrums, da der Landkreis aufgelöst und westlich der Este dem Landkreis Stade, und östlich davon dem Landkreis Harburg angeschlossen wurde. Seit 1972 gibt es auch das Amtsgericht Jork nicht mehr. Die heutige Einheitsgemeinde Jork entstand am 1. Juli 1972. Im Ortsteil Borstel befindet sich die Borsteler Mühle. 1856 ließ Adolf Fridrich Peters diese Mühle erbauen. Sie hatte aber schon mehrere Vorgängerinnen. Die Nachrichten reichen bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts zurück. Besitzer wechselten häufig. Bis zu diesem Neubau drehten sich auf dem Borsteler Deich die Flügel von Bockwindmühlen. Die von Peters erbaute Mühle ist ein sogenannter Galerieholländer. Hier geht unsere Reise durch den Hamburger Süden und durch das Alte Land leider auch schon wieder zu Ende.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Heike Sudmann - Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklärt Heike Sudmann bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE in Hamburg. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=1p0UjotHuRY

Blickpunkt Hamburg - Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg sind die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Interview bei Nico Kutzner zu Gast. Für alle unentschlossenen hilft der Blickpunkt Hamburg auf jeden Fall weiter damit möglichst viele wählen gehen und am 02.03.2025 ihre Stimme bei der Bürgerschaftswahl abgeben. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=9XhI0Fma70Q Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=q_hsViGHYWI

Informationen über das Parteiprogramm von DAVA

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklären Bülent Caferoğlu und Dr. Özgür Uslu bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DAVA in Hamburg. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=H_LQ8PQYDgw