Direkt zum Hauptbereich

Auf den Spuren von Halloween












Obwohl Halloween seinen Ursprung in Irland hat, ziehen auch bei uns in Deutschland viele Kinder verkleidet durch die Straßen. In der Zeit vor Christus feierten die Kelten am 31. Oktober mit dem Fest Samhain ihre Ernte und somit den Beginn der kalten Jahreszeit sowie einen Start in ein neues Kalenderjahr. Die Kelten glaubten, dass es am 31. Oktober Kontakte in das Reich der Toten geben kann. Der Mythologie nach machten sich die Toten an dem Tag auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Um die bösen Geister zu vertreiben, verkleideten sich die Menschen mit gruseligen Kostümen und spukten bei Nacht durch dir Straßen. Zudem sollten große Feuer die bösen Geister fernhalten. Um die Geister zu besänftigen sowie vor Untaten abzuhalten, wurden Gaben vor die Häuser gestellt. Auch der Brauch, Laternen aus Kürbissen zu schnitzen, führt auf eine Legende aus Irland zurück. Gott verwehrte dem Bösewicht namens Jack den Zugang zum Himmel, nachdem dieser gestorben war und auch in der Hölle war Jack nicht willkommen, weil er den Teufel zu Lebzeiten übers Ohr gehauen hat. Also machte sich Jack mit einem Stück Kohle in einer ausgehöhlten Rübe auf die Suche nach einem Ort, wo er bleiben konnte. Die Menschen glaubten daran, dass ein brennendes Stück in einer Rübe die Macht habe, den Teufel und böse Geister fernzuhalten. Hier zeigen wir unsere Bilder, die wir fotografiert haben. Es sind die schönsten Kürbisse und Dekorationen zu Halloween.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s