Direkt zum Hauptbereich

Auf den Spuren von Halloween












Obwohl Halloween seinen Ursprung in Irland hat, ziehen auch bei uns in Deutschland viele Kinder verkleidet durch die Straßen. In der Zeit vor Christus feierten die Kelten am 31. Oktober mit dem Fest Samhain ihre Ernte und somit den Beginn der kalten Jahreszeit sowie einen Start in ein neues Kalenderjahr. Die Kelten glaubten, dass es am 31. Oktober Kontakte in das Reich der Toten geben kann. Der Mythologie nach machten sich die Toten an dem Tag auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Um die bösen Geister zu vertreiben, verkleideten sich die Menschen mit gruseligen Kostümen und spukten bei Nacht durch dir Straßen. Zudem sollten große Feuer die bösen Geister fernhalten. Um die Geister zu besänftigen sowie vor Untaten abzuhalten, wurden Gaben vor die Häuser gestellt. Auch der Brauch, Laternen aus Kürbissen zu schnitzen, führt auf eine Legende aus Irland zurück. Gott verwehrte dem Bösewicht namens Jack den Zugang zum Himmel, nachdem dieser gestorben war und auch in der Hölle war Jack nicht willkommen, weil er den Teufel zu Lebzeiten übers Ohr gehauen hat. Also machte sich Jack mit einem Stück Kohle in einer ausgehöhlten Rübe auf die Suche nach einem Ort, wo er bleiben konnte. Die Menschen glaubten daran, dass ein brennendes Stück in einer Rübe die Macht habe, den Teufel und böse Geister fernzuhalten. Hier zeigen wir unsere Bilder, die wir fotografiert haben. Es sind die schönsten Kürbisse und Dekorationen zu Halloween.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Heike Sudmann - Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklärt Heike Sudmann bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE in Hamburg. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=1p0UjotHuRY

Blickpunkt Hamburg - Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg sind die Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien im Interview bei Nico Kutzner zu Gast. Für alle unentschlossenen hilft der Blickpunkt Hamburg auf jeden Fall weiter damit möglichst viele wählen gehen und am 02.03.2025 ihre Stimme bei der Bürgerschaftswahl abgeben. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=9XhI0Fma70Q Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=q_hsViGHYWI

Informationen über das Parteiprogramm von DAVA

Zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg erklären Bülent Caferoğlu und Dr. Özgür Uslu bei Nico Kutzner im Interview das Wahlprogramm der Partei DAVA in Hamburg. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=H_LQ8PQYDgw