Direkt zum Hauptbereich

Dorum in der Gemeinde Wurster Nordseeküste im Landkreis Cuxhaven


Die Ortschaft Dorum in der Gemeinde Wurster Nordseeküste im Landkreis Cuxhaven ist in der Region ein beliebtes Ausflugsziel. Nachdem die Sachsen im sechsten Jahrhundert Dorum samt Gebiet verlassen hatten, wurde Dorum von den Friesen besiedelt. Sogar die Schweden herrschten eine Zeit über Dorum und stationierten ihre Steuereintreiber im Ort. Bis 1715 stand Dorum unter schwedischer Herrschaft und wurde 1717 Teil vom Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg. Am 16. Juli 1757 wurde Dorum durch einen Brand fast zerstört. Den Bewohnern gelang es jedoch den Ort wieder aufzubauen. 1805 hielten die Franzosen Dorum besetzt, aber mit dem Wiener Kongress wurde Dorum ab 1815 Teil des Königreichs Hannover. 1852 wurde das Amtsgericht Dorum gebildet und 1866 gehörte Dorum zu Preußen. Zum 1. Januar 2015 schlossen sich die Samtgemeinden Land Wursten sowie Nordholz zur Gemeinde Wurster Nordseeküste zusammen. Im Deichmuseum Land Wursten können Besucher die Geschichte des Deichbaus und des Küstenschutzes an der niedersächsischen Küste, schwerpunktmäßig im Küstenbereich des Elbe-Weser-Dreiecks bestaunen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen

Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Hansestadt Stade in Niedersachsen. In dieser Diashow gibt es Impressionen aus der Hansestadt Stade in Niedersachsen zu bestaunen. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=l2PIM-_XozM&t=45s

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:  https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Ankunft vom Feuerschiff „Elbe 1" im Hafen von Cuxhaven

Nachdem sich das Feuerschiff „Elbe 1“ seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die „Rote Lady“ am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor Cuxhaven an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=DeEAnrtNrbU&t=17s