Cranz ist ein Stadtteil im Südwesten von Hamburg und liegt unmittelbar südlich der Elbe. In Cranz befindet sich das Estesperrwerk. Nach der Sturmflut 1962 wurde das Estesperrwerk erbaut, das heute das einzige Gebäude von nennenswerter architektonischer Relevanz im Ort ist. Das Sperrwerk wurde in den Jahren 1996 bis 2000 durch einen Neubau ersetzt und verfügt über eine lichte Durchfahrtsbreite von 40 m. Weiter geht es von Cranz nach Jork. Jork liegt im Zentrum vom Alten Land. Das Alte Land ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas. Der Name Altes Land weist auf die Besiedlungsgeschichte hin. Der Ort Jork wurde erstmals im Jahr 1221 urkundlich erwähnt. Er entwickelte sich in der Folgezeit zum Verwaltungszentrum des Alten Landes. Im Jahre 1885 wurde Jork Sitz des preußischen Kreises Jork, der neben dem Alten Land auch die Stadt Buxtehude und die Gemeinde Neuland umfasste. 1932 verlor Jork die Funktion eines Verwaltungszentrums, da der Landkreis aufgelöst und westlich de...
Guten Tag, herzlich willkommen auf dem Blog von Nico Kutzner. In meiner Freizeit schneide ich gerne Filme für meinen YouTube-Kanal, die ich hier präsentiere. Auf diesem Blog bekommt ihr viele Informationen über meine Interessen sowie über meine Filme. Meine Inhalte dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden. Falls Ihr meine Inhalte weiterverwenden möchtet, könnt Ihr mich gerne kontaktieren. Danke!